Metainformationen zur Seite
- de
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Auf dem Weg zur Tabletschule
Vorbemerkungen
Der hier skizzierte Weg stellt eine Möglichkeit des Vorgehens bei der Einführung von Tabletklassen dar. Mit diesem Ansatz machen viele Schulen in Niedersachsen gute Erfahrungen. Es kann sein, dass Sie an Ihrer Schule bereits andere Wege gegangen sind oder andere Ideen haben. Im Rahmen einer Beratung können wir auch auf Ihrer spezifischen Ansätze und ggf. Herausforderungen eingehen.
In folgendem Video erzählen Ihnen einige erfolgreiche Tabletschulen von ihren Erfahrungen.
Mögliches Vorgehen
Phase | Kurzbeschreibung | weiterführende Informationen |
Vorbereitung | Alles, was man vor dem Start machen sollte | Übersicht |
Was in Klasse 5 & 6 passieren sollte | Sich in Klasse 5 und 6 der Vollausstattung nähern | Übersicht |
Es wird ernst in Klasse 7 | Vollausstattung in Klasse 7 | Übersicht |
Die 1:1-Ausstattung in der Oberstufe | Gedanken zum Gerätewechsel in der Oberstufe | Übersicht |
Checkliste | Checkliste für die Einführung von Tabletklassen | Tabelle |
FAQ
Frage | Kurzantwort | weiterführende Informationen |
Kann ich bereits von Schüler:innen beschaffte Geräte nachträglich in ein schulisches MDM einbinden und steuern? | im Prinzip schon, praktisch kaum | Lange Antwort |
Kann ich als staatliche Schule Eltern dazu verpflichten, ein Gerät für ihre Kinder zu beschaffen (z.B. wie beim Taschenrechner)? | Nein (bzw. nur wenn Sie bewusst mit der Unwissenheit von Eltern arbeiten) | Lange Antwort |
Kann ich schulische Apps rechtssicher über den Lehrmitteletat beschaffen? | Nein | Lange Antwort |
Kann ich rechtssicher Prüfungen mit elternfinanzierten Geräten durchführen? | Ja bzw. im Prinzip schon | Lange Antwort |
Warum sind iPads an niedersächsischen Schulen so weit verbreitet? | iPads passen am besten zum deutschen Schulsystem | Lange Antwort |
Ist es nicht viel einfacher, wenn ich als Schule nur Leitlinien vorgebe und die Entscheidung für das Gerät letztlich den Eltern überlasse? | Vordergründig Ja (und deswegen raten wir davon ab) | Lange Antwort |
Materialien
Material | Beschreibung | Download |
Arbeitshilfe des LMZ BW | Konzepte und organisatorische Voraussetzungen für den Einsatz von iOS-Tablets in Schulen | |
Arbeitshilfe der Medienberatung Niedersachsen | Erste Schritte zur Administration mobiler Endgeräte in der Schule (Speziell: iOS und JAMF School) | |
iPads mit dem IServ-MDM verwalten | Konfigurationen, Tipps und Einsatzszenarien | Beschreibung im Wiki der Medienberatung |