Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
konzepte:mbk [2020/08/25 07:08] – admin | konzepte:mbk [2020/09/03 11:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Folgende Leitfragen bilden dabei das inhaltliche Grundgerüst: | Folgende Leitfragen bilden dabei das inhaltliche Grundgerüst: | ||
- | 1. Warum ist Medienbildung in unserer Schule notwendig? | + | - Warum ist Medienbildung in unserer Schule notwendig? |
- | 2. Wo sind die Anknüpfungspunkte für Medienbildung unserer Schule? | + | |
- | 3. Welche Kompetenzziele im Bereich der Medienbildung sollen für unsere Schüler*innen erreicht werden? | + | |
- | 4. Welche Kompetenzziele im Bereich der Medienbildung sollen für unsere Kolleg*innen erreicht werden? | + | |
- | 5. Wie sollen diese Ziele erreicht werden? | + | |
- | 6. Welche technische Ausstattung ist dafür notwendig? | + | |
Diese Leitfragen gehen auf ein Konzeptpapier von Frau Marion Bohse (Medienzentrum Papenburg) zurück. | Diese Leitfragen gehen auf ein Konzeptpapier von Frau Marion Bohse (Medienzentrum Papenburg) zurück. | ||
+ | |||
+ | Dies ist ein Angebot der Regionalkonferenz Südwest (RKSW) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Vechta im Rahmen der Aktion medienberatung_online. | ||
=== Angesprochene Kompetenzen nach DigCompEdu === | === Angesprochene Kompetenzen nach DigCompEdu === | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
* Musterkonzept? | * Musterkonzept? | ||
* Aufgezeichneter Vortrag als [[https:// | * Aufgezeichneter Vortrag als [[https:// | ||
+ | * [[konzepte: | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
=== Fortbildungstermine in der Vergangenheit === | === Fortbildungstermine in der Vergangenheit === | ||
* 21.08.2020 (Vedab, KomZen) | * 21.08.2020 (Vedab, KomZen) | ||