Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
recht:datenschutz:allgemein [2021/06/01 12:43] – angelegt adminrecht:datenschutz:allgemein [2021/06/01 15:07] – [Nur ein Profil in Niedersachsen] admin
Zeile 45: Zeile 45:
 Es wird sicher Schulen geben, an welchen dienstliche iPads für alle die oben beschrieben Zwecke eingesetzt werden sollen. Genauso werden andere Schulen aufgrund ihrer technischen Ausstattung in der Lage sein, iPads nur für einen Teil der beschriebenen Zwecke einzusetzen und für die anderen Zwecke auf alternative Geräte der Schule auszuweichen. Es wird sicher Schulen geben, an welchen dienstliche iPads für alle die oben beschrieben Zwecke eingesetzt werden sollen. Genauso werden andere Schulen aufgrund ihrer technischen Ausstattung in der Lage sein, iPads nur für einen Teil der beschriebenen Zwecke einzusetzen und für die anderen Zwecke auf alternative Geräte der Schule auszuweichen.
  
-=== Differenzierte Profile === +=== Nur ein Profil in Niedersachsen === 
-Konfiguration und Verwaltung der dienstlichen iPads sollten sich immer am geplanten Nutzungszweck der Geräte orientieren. Da Schulträger in der Regel nicht in der Lage sind, auf die Wünsche einer jeden Schule und Lehrkraft einzeln einzugehen, empfiehlt sich die Erstellung von drei Standard-Profilen, von denen eines einem normalen Schutzbedarf Rechnung trägt, wie er für die von Fachlehrkräften verarbeiteten personenbezogenen Daten erforderlich ist, einem mit hohem Schutzbedarf, der die von Klassenleitungen verarbeiteten personenbezogenen Daten berücksichtigt, und einem sehr hohen Schutzbedarf, wie er für die von Klassenleitungen mit Schülern mit sonderpädadogischem FörderbedarfFörderschulpädagogen und Schulleitungsmitgliedern verarbeiteten personenbezogenen Daten bestehen mussDie Differenzierung in drei Profile ist ein Vorschlag. Vorstellbar wäre sicherlich auch eine Reduzierung auf zwei Profile, von denen eines einem normalen Schutzbedarf Rechnung trägt und das zweite einem mit hohem bis sehr hohem Schutzbedarf.+Konfiguration und Verwaltung der dienstlichen iPads sollten sich immer am geplanten Nutzungszweck der Geräte orientieren. Aufgrund der Rechtslage in Niedersachsen ist grundsätzlich von einem hohen bis sehr hohen Schutzbedarf, in der Regel den Schutzstufen C und Dggf. auch E auszugehen.
  
 === Technische und organisatorische Maßnahmen balancieren === === Technische und organisatorische Maßnahmen balancieren ===