Metainformationen zur Seite
- de
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Informatik und Technik (nicht nur in der Grundschule)
Material
Schulen im Landkreis Cloppenburg können alles erforderliche Material als Kofferlösung entleihen (Ausnahme: Verbrauchsmaterial).
Aufbau des Materials
Die folgende Tabelle beschreibt prägnant den Aufbau der Einheit. Durch sie können eine Vielzahl von Kompetenzen aus dem Orientierungsrahmen Medienbildung im Rahmen des Sachunterrichts abgedeckt werden.
Phase | Inhalt | Material |
---|---|---|
Das Internet und sein Aufbau | Die Schüler:innen lernen den grundlegenden Aufbau des Internets kennen. Sie wissen, was beim Aufruf einer Internetseite passiert. | - Der Internetversteher |
Informationen, Daten und Kodierungen | Die Schüler:innen lernen, wie die einzelnen Daten (z.B. Text und Bilder) im Internet übertragen werden. Sie schauen quasi in das Netzwerkkabel hinein | - Farben weitergeben - Komplexere Daten übertragen (Pixelgrafiken) |
Verschlüsselung | Die Schüler:innen lernen, das bekannte Kodierungen (z.B. Morsezeichen) im Internet leicht durch Dritte „abgehört“ werden können. Sie lernen Verschlüsselung als Möglichkeit kennen, Datenübertragungen abzusichern | |
Programmierung als Grundlage | Die Schüler:innen programmieren einen einfachen Roboter. Sie lernen das Verfahren der Programmierung als ein Verfahren zur Umsetzung von Codierung und Verschlüsselung kennen. |
Einzelmaterialien
- Verschlüsselung
- Programmierung (BlueBot)