Metainformationen zur Seite
Übersetzungen dieser Seite:
- de
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Checkliste für die Einführung von Tabletklassen
Handlungschritt | Beschreibung | erledigt |
Schulvorstand | Der Schulvorstand ist einbezogen und gibt eine Empfehlung an die Gesamtkonferenz ab | erledigt/nicht erledigt |
Steuergruppe der Schule | Die Steuergruppe ruft eine Projektgruppe ins Leben, die sich mit der Einführung von Tabletjahrgängen beschäftigt | erledigt/nicht erledigt |
Einbindung der Schüler:innenvertretung | Die Schüler:innenvertretung ist über das Vorhaben informiert, Vertreter:innen sind Mitglied der Projektgruppe | erledigt/nicht erledigt |
Einbindung der Elternvertretung | Die Elternvertretung ist über das Vorhaben informiert, Vertreter:innen sind Mitglied der Projektgruppe | erledigt/nicht erledigt |
Einbindung des Personalrats | Der Personalrat ist beteiligt. Die Notwendigkeit einer Dienstvereinbarung ist akzeptiert | erledigt/nicht erledigt |
Einbindung der Lehrkräfte | Die Lehrkräfte sind per Dienstbesprechung informiert. Vertreter:innen sind Mitglied der Projektgruppe | erledigt/nicht erledigt |
Einbindung Externer | Die Steuergruppe bindet betroffene Personen mit ein (Schulträger, Schulassistent, Lehrkräfte mit Expertise im IT-Bereich) und holt sich ggf. externe Beratung (Medienberatung, Firmenvertreter:innen etc.) | erledigt/nicht erledigt |
Auswahl des technischen Systems | Die Steuergruppe trifft eine Vorauswahl für ein technisches System. Sie berücksichtigt vorhandene Gegebenheiten und achtet u.a. auf Prüfungskonformität | erledigt/nicht erledigt |
Finanzierungsmodell | Die Steuergruppe empfiehlt ein Finanzierungs- bzw. Anschaffungsmodell | erledigt/nicht erledigt |
Klärung des Ressourcenfrage | Die Steuergruppe identifiziert Bedarfe hinsichtlich der Geräteverwaltung und der Abwicklung organisatorischer Aspekte (Ausgabe, Reklamation, Verwaltung von Profilen, Beschaffung von Apps etc.) | erledigt/nicht erledigt |
Diskussion in der Schulgemeinschaft | Die Arbeitsergebnisse der Steuergruppe werden in den Gremien (Lehrkräfte, Eltern, Schüler:innen, Schulleitung) diskutiert und ggf. nachgesteuert | erledigt/nicht erledigt |