Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
webtools:videokonferenzen [2020/04/17 07:16] – admin | webtools:videokonferenzen [2020/10/06 09:19] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Wissenswertes über Videokonferenzen ===== | ===== Wissenswertes über Videokonferenzen ===== | ||
- | Videokonferenzsysteme sind meist darauf konzipiert, dass ein zentraler Vortrag von mehreren Personen an unterschiedlichen Orten mitverfolgt werden kann. Es können aus dem Plenum Rückfragen gestellt werden. Unterricht über Videokonferenzen ist technisch sehr anspruchsvoll. Die Teilnehmer*innen benötigen ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Nur zur Not sind Handys geeignet. Lehrer*innen benötigen auf jeden Fall einen vollwertigen Laptop mit Kamera und gutem Headset. | + | Videokonferenzsysteme sind meist darauf konzipiert, dass ein zentraler Vortrag von mehreren Personen an unterschiedlichen Orten mitverfolgt werden kann. Es können aus dem Plenum Rückfragen gestellt werden. Unterricht über Videokonferenzen ist technisch sehr anspruchsvoll. Die Teilnehmer:innen benötigen ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Nur zur Not sind Handys geeignet. Lehrer:innen benötigen auf jeden Fall einen vollwertigen Laptop mit Kamera und gutem Headset. |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<WRAP center round important 60%> | <WRAP center round important 60%> | ||
== Was man nicht oft genug sagen kann == | == Was man nicht oft genug sagen kann == | ||
- | Geben Sie allen Beteiligten die Möglichkeit, | + | Geben Sie allen Beteiligten die Möglichkeit, |
</ | </ | ||
- | - Bei Videokonferenzen ist der Ton problematisch. Es kann meist nur eine einzelne Person zur Zeit sprechen. Daher sollten alle Teilnehmer*innen bis auf die Lehrkraft ihr Mikrofon stummschalten. Wer etwas sagen oder fragen möchte, nutzt die meist vorhandene Meldefunktion. Die Lehrkraft erteilt dann " | + | - Bei Videokonferenzen ist der **Ton problematisch**. Es kann meist nur eine einzelne Person zur Zeit sprechen. Daher sollten alle Teilnehmer:innen bis auf die Lehrkraft ihr Mikrofon stummschalten. Wer etwas sagen oder fragen möchte, nutzt die meist vorhandene Meldefunktion. Die Lehrkraft erteilt dann " |
- | - Mehr als 5-7 parallele Videostreams (freigegebene Webcam) machen meist wenig Sinn, da die Videobilder sonst sehr klein werden. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen und Aussetzern wächst mit jedem neuen Videostream. | + | - **Mehr als 5-7 parallele Videostreams** (freigegebene Webcam) machen meist **wenig Sinn**, da die Videobilder sonst sehr klein werden. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen und Aussetzern wächst mit jedem neuen Videostream. |
- | - Sollten Sie Ihren Bildschirm mit den Teilnehmer*innen teilen wollen, achten Sie bitte darauf, dass eine moderate Auflösung (ca. 1440x900 Pixel) eingestellt ist. Der Ressourcenbedarf nimmt bei höheren Auflösungen sonst immens zu. Das Teilen das Bildschirms ist unter iOS (iPad) und MacOS (MacBook) stark eingeschränkt. | + | - Sollten Sie Ihren **Bildschirm mit den Teilnehmer:innen teilen wollen**, achten Sie bitte darauf, dass eine **moderate Auflösung** (ca. 1440x900 Pixel) eingestellt ist. Der Ressourcenbedarf nimmt bei höheren Auflösungen sonst immens zu. Das Teilen das Bildschirms ist unter iOS (iPad) und MacOS (MacBook) stark eingeschränkt. |
- | - Sie benötigen in jedem Fall aktuelle Versionen moderner Browser (z.B. Firefox oder Chrome). Safari (MacOS) oder Edge (Windows) funktionieren meist nur eingeschränkt. | + | - Sie benötigen in jedem Fall **aktuelle Versionen moderner Browser** (z.B. Firefox oder Chrome). Safari (MacOS) oder Edge (Windows) funktionieren meist nur eingeschränkt. |
=== Didaktische Tipps === | === Didaktische Tipps === | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Momentan nutzen folgende Einrichtungen dieses Angebot aktiv: | Momentan nutzen folgende Einrichtungen dieses Angebot aktiv: | ||
- | * Vincenzhaus Cloppenburg | ||
* Grundschule Essen | * Grundschule Essen | ||
* Realschule Löningen | * Realschule Löningen | ||
Zeile 41: | Zeile 40: | ||
* Oberschule Pingel Anton | * Oberschule Pingel Anton | ||
* Grundschule Molbergen | * Grundschule Molbergen | ||
- | * Seminargruppe " | ||
* Medienzentrum Cloppenburg | * Medienzentrum Cloppenburg | ||
- | * Das NLQ Hildesheim für regionale Aufgaben (z.B. Onlinebewerbungsgespräche) | ||
=== Die niedersächsische Bildungscloud === | === Die niedersächsische Bildungscloud === | ||
Zeile 53: | Zeile 50: | ||
=== IServ-Videokonferenzen === | === IServ-Videokonferenzen === | ||
- | Schulen, die IServ als Plattform nutzen, | + | Schulen, die IServ als Plattform nutzen, |
<WRAP center round important 60%> | <WRAP center round important 60%> | ||
Zeile 75: | Zeile 72: | ||
* Microsoft bietet Schulen mit [[https:// | * Microsoft bietet Schulen mit [[https:// | ||
* Der US-amerikanische Anbieter [[https:// | * Der US-amerikanische Anbieter [[https:// | ||
+ | |||
+ | Die strengen Regelungen in Niedersachsen sind zur Zeiten der Schulschließungen etwas gelockert worden: [[https:// | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | == Zitat == | ||
+ | Videokonferenzen und Messengerdienste zur Kommunikation von Beschäftigten in öffentlichen Stellen (Ärzte, Pflegepersonal, | ||
+ | * Idealerweise sollte keine Speicherung von sensiblen Daten auf dem Privatgerät erfolgen, ansonsten muss die Möglichkeit zur unkomplizierten Löschung der Daten bestehen. | ||
+ | * Die Kommunikation sollte möglichst datensparsam erfolgen. | ||
+ | * Mobile Geräte müssen mindestens durch eine PIN oder ein Passwort geschützt werden. | ||
+ | * Sobald die Nutzung dieser Dienste nicht mehr erforderlich ist, sind die damit verarbeiteten personenbezogenen Daten zu löschen, insbesondere die zu diesem Zweck gespeicherten Telefonnummern von privaten Geräten. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Bei Nutzung kommerzieller Dienste ist eine Löschung schwer bis gar nicht zu gewährleisten - die Problematik hat ein Medienberaterkollege treffend zusammengefasst: | ||
+ | |||
+ | //"Ich empfinde es im Allgemeinen als "sehr sensibles Datum", | ||
<WRAP center round important 60%> | <WRAP center round important 60%> | ||
- | === Beide Lösungen (Teams & Zoom) sind für Schulen in Niedersachsen nicht datenschutzkonform nutzbar! Wir raten von einem Einsatz ab! === | + | == Beide Lösungen (Teams & Zoom) sind für Schulen in Niedersachsen |
</ | </ | ||