Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| webtools:start [2020/03/04 10:43] – admin | webtools:start [2020/04/04 15:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Webtools | + | ===== Werkzeuge |
| Die Toolauswahl erfolgt nach folgenden Kriterien: | Die Toolauswahl erfolgt nach folgenden Kriterien: | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| </ | </ | ||
| - | ==== Office365 / GoogleDocs / PagesOnline - aktueller Stand in Niedersachsen ==== | + | * [[webtools:texte|Zusammen Texte erstellen (Übersicht)]] |
| - | + | | |
| - | Die Rechtslage ist sehr gut in [[https:// | + | * [[webtools: |
| - | + | * [[webtools: | |
| - | Daran ändert sich auch nichts durch den Aufbau von [[https:// | + | * [[webtools: |
| - | + | ||
| - | Die lokale Nutzung von Microsoftprodukten (on premise) wird seitens des Konzerns technisch immer weiter erschwert. Es ist nicht unmöglich, aber unglaublich aufwändig, auch lokale Installationen von Cloudfunktionen zu " | + | |
| - | + | ||
| - | Der Weg, das Problem durch Einwilligung der Betroffenen zu lösen, ist rechtlich auch nicht möglich, da bei der jetzigen Rechtslage ein Verstoß gegen die DS-GVO vorläge. | + | |
| - | + | ||
| - | === Fazit === | + | |
| - | * eine rechtskonforme Nutzung (= in Einklang | + | |
| - | * eine Lösung ist nur auf bundes- bzw. europäischer Ebene möglich oder indem US-amerikanische Anbieter gegen US-amerikanisches Recht verstoßen | + | |
| - | * eine anonymisierte Nutzung ist denkbar, jedoch technisch aufwändig und nur mit sehr hohem Datenschutzbewusstsein aller Beteiligten umzusetzen | + | |
| - | * rechtlich verantwortlich für alle an einer Schule ablaufenden Prozesse sind nach den Niedersächsischem Schulgesetz die Schulleiter*innen | + | |
| - | * Datenschutzverstöße werden ordnungs-, nicht strafrechtlich verfolgt. Das Landesinstitut für Datenschutz hat betont, dass Schulen vorerst bei Verstößen gegen die DS-GVO keine Bußgelder drohen. | + | |
| - | + | ||
| - | === Die Realität === | + | |
| - | * im Kontext der beruflichen Bildung ist der Einsatz von Microsoftprodukten üblich und oft auch von außerschulischen Partnern explizit gefordert | + | |
| - | * dienstliche Kommunikation läuft in Niedersachsen (MK, NLSchB) i.d.R. über Microsoft-Office-Formate | + | |
| - | + | ||