Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
webtools:cryptpad [2019/11/29 10:20] – admin | webtools:cryptpad [2021/11/25 09:07] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Cryptpad ===== | ===== Cryptpad ===== | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Cryptpad ist eine OpenSource-Lösung und kann daher auch auf einem eigenen Server betrieben werden. Um sinnvoll mit Schüler*innen mit diesem Werkzeug zu arbeiten, sollten Sie sich einen Account einrichten. Cryptpad funktioniert auch ganz ohne Account, nur haben Sie dann nur von genau einem Rechner Zugriff auf Ihre persönlichen Dokumente. Falls dieser z.B. neu installiert werden muss, gehen auch die dazu notwendigen Schlüssel und damit jedweder Zugriff verloren. | Cryptpad ist eine OpenSource-Lösung und kann daher auch auf einem eigenen Server betrieben werden. Um sinnvoll mit Schüler*innen mit diesem Werkzeug zu arbeiten, sollten Sie sich einen Account einrichten. Cryptpad funktioniert auch ganz ohne Account, nur haben Sie dann nur von genau einem Rechner Zugriff auf Ihre persönlichen Dokumente. Falls dieser z.B. neu installiert werden muss, gehen auch die dazu notwendigen Schlüssel und damit jedweder Zugriff verloren. | ||
- | Zum Ausprobieren der Funktionen ist aber kein Account notwendig. | + | Zum Ausprobieren der Funktionen ist aber kein Account notwendig. |
+ | |||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
==== Registrierung ==== | ==== Registrierung ==== | ||
Zeile 23: | Zeile 26: | ||
Damit ist die Registrierung abgeschlossen. Sie können sich künftige mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort bei Cryptpad anmelden. | Damit ist die Registrierung abgeschlossen. Sie können sich künftige mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort bei Cryptpad anmelden. | ||
- | ==== Ein Dokument erstellen | + | ==== Ein Dokument erstellen ==== |
Ein neues Dokument wird mit der Schaltfläche "neues Pad" angelegt. | Ein neues Dokument wird mit der Schaltfläche "neues Pad" angelegt. | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Im nächsten Schritt können Sie die Art des gewünschten Dokuments auswählen - für Text eignet sich ein "Rich Text Dokument": | + | Im nächsten Schritt können Sie die Art des gewünschten Dokuments auswählen - für Text eignet sich ein "Rich Text"-Dokument: |
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die Standardeinstellungen sind sinnvoll und können i.d.R. übernommen werden: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Damit ist ein neues Dokument erstellt - Sie sollten jetzt einen aussagekräftigen Titel vergeben. Dazu klicken Sie oben auf den Stift: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Ein Dokument mit anderen teilen ==== | ||
+ | |||
+ | Damit Sie gemeinsam mit z.B. Schüler*innen oder Kolleg*innen am Dokument arbeiten können, benötigen Sie einen Freigabelink, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Für die meisten Anwendungsfälle reichen die Grundeinstellungen: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die Schaltfläche " |