Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitung:tabletklasse1zu1 [2021/11/17 10:27] – [Schulen in Trägerschaft der Kommunen *] admin | anleitung:tabletklasse1zu1 [2022/03/16 10:43] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die mit einem " | Die mit einem " | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Welche Finanzierungs- und Beschaffungsmodelle gibt es? ==== | ||
+ | |||
+ | | @# | ||
+ | | @lightgrey: | ||
+ | | GYOD - "Get your own device" | ||
+ | |||
+ | Es gibt dabei noch bestimmte Varianten - z.B. könnte bei BYOD die Schule Vorschläge machen, welches Gerät aus einer Auswahl oder auf Basis von technischen Spezifikationen zu beschaffen ist. Bei GYOD gibt es verschiedene Varianten bezüglich der späteren Zugriffsmöglichkeiten der Schule auf das Gerät. | ||
==== Welche Anbieter: | ==== Welche Anbieter: | ||
- | Bei einer 1: | + | {{: |
* [[https:// | * [[https:// | ||
Zeile 22: | Zeile 30: | ||
Wichtiger Hinweis: Diese Liste stellt eine Auswahl dar und beansprucht keine Vollständigkeit! (Stand: 19.10.2021) | Wichtiger Hinweis: Diese Liste stellt eine Auswahl dar und beansprucht keine Vollständigkeit! (Stand: 19.10.2021) | ||
- | |||
- | Eine aktuelle Auflistung aller von Apple zugelassenen Reseller für den Bildungsbereich können Sie hier einsehen. | ||
Es ist zu empfehlen, dass Sie sich auf einen oder zwei Reseller festlegen, bei dem die Eltern die Geräte kaufen können. Außerdem können Sie sich auf ein bestimmtes Tablet-Modell mit einer verbindlichen Konfiguration (z.B. 128 GB Speicher) festlegen. Sobald dies beides geschehen ist, sollten Sie die Eltern informieren, | Es ist zu empfehlen, dass Sie sich auf einen oder zwei Reseller festlegen, bei dem die Eltern die Geräte kaufen können. Außerdem können Sie sich auf ein bestimmtes Tablet-Modell mit einer verbindlichen Konfiguration (z.B. 128 GB Speicher) festlegen. Sobald dies beides geschehen ist, sollten Sie die Eltern informieren, | ||
Zeile 29: | Zeile 35: | ||
==== Versicherungs- und Haftungsfragen * ==== | ==== Versicherungs- und Haftungsfragen * ==== | ||
- | Häufig beinhalten die Pakete der Reseller auch Versicherungsschutz. Unter bestimmten Umständen sind die Tablets auch über den kommunalen Schadensausgleich versichert. Die genauen Modalitäten, | + | {{ : |
Um Schadensfälle zu minimieren, ist es sinnvoll, dass die Schule die Anschaffung einer robusten Schutzhülle verbindlich festschreibt. Außerdem ist zu empfehlen, dass die Schule (z.B. über den Förderverein angeschafft) ein Kontingent an Leihgeräten vorhält, welche den Schülerinnen und Schülern im Zeitraum der Reparatur zur Verfügung gestellt werden. Information der RLSB zum Thema Versicherung und Amtshaftung können Sie hier nachlesen: | Um Schadensfälle zu minimieren, ist es sinnvoll, dass die Schule die Anschaffung einer robusten Schutzhülle verbindlich festschreibt. Außerdem ist zu empfehlen, dass die Schule (z.B. über den Förderverein angeschafft) ein Kontingent an Leihgeräten vorhält, welche den Schülerinnen und Schülern im Zeitraum der Reparatur zur Verfügung gestellt werden. Information der RLSB zum Thema Versicherung und Amtshaftung können Sie hier nachlesen: | ||
Zeile 60: | Zeile 66: | ||
==== Schulen in Trägerschaft des Landkreises ==== | ==== Schulen in Trägerschaft des Landkreises ==== | ||
- | Der Landkreis hat zusammen mit seinen Schulen für das MDM Jamf School entschieden. Damit ist auch die Entscheidung für die technologische Basis gefallen - verwaltet werden können nur Geräte mit iOS / iPadOS. Hier gibt es auch umfassendes Know-How im Support des Trägers, auf den die Schulen zurückgreifen können. Jedoch wird die Verwaltung elternfinanzierter iPads nicht durch den Support des Landkreises vorgenommen. Diesen gibt es lediglich für landkreiseigene Geräte. Jamf School ist jedoch mandantenfähig. Schulen können umfassende Rechte für die Verwaltung erhalten. Bei der Beschaffung muss jedoch die MDM-Lizenz durch die Finanzierungsmodelle der Schulen mit abgedeckt werden, da aonsonsten | + | Der Landkreis hat zusammen mit seinen Schulen für das MDM Jamf School entschieden. Damit ist auch die Entscheidung für die technologische Basis gefallen - verwaltet werden können nur Geräte mit iOS / iPadOS. Hier gibt es auch umfassendes Know-How im Support des Trägers, auf den die Schulen zurückgreifen können. Jedoch wird die Verwaltung elternfinanzierter iPads nicht durch den Support des Landkreises vorgenommen. Diesen gibt es lediglich für landkreiseigene Geräte. Jamf School ist jedoch mandantenfähig. Schulen können umfassende Rechte für die Verwaltung erhalten. Bei der Beschaffung muss jedoch die MDM-Lizenz durch die Finanzierungsmodelle der Schulen mit abgedeckt werden, da ansonsten |
==== Schulen in Trägerschaft der Kommunen * ==== | ==== Schulen in Trägerschaft der Kommunen * ==== | ||
Zeile 69: | Zeile 75: | ||
=== Nutzerinnen/ | === Nutzerinnen/ | ||
- | Grundsätzlich können Tablets mithilfe eines MDMs auf zweifache Weise administriert werden: MIT oder OHNE Nutzerinnen/ | + | Grundsätzlich können Tablets mithilfe eines MDMs auf zweifache Weise administriert werden: MIT oder OHNE Nutzerinnen/ |
- | === Nutzung von Tablets in Prüfungen === | + | ==== Nutzung von Tablets in Prüfungen |
Umfassende Informationen (nur Niedersachsen) haben wir Ihnen [[recht: | Umfassende Informationen (nur Niedersachsen) haben wir Ihnen [[recht: | ||
+ | |||
+ | [[anleitung: | ||