Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitung:jamfgast:dep [2022/06/20 08:49] adminanleitung:jamfgast:dep [2025/04/04 08:49] (aktuell) – [DEP-Profil für den Gastmodus erstellen] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 <WRAP center round important 80%> <WRAP center round important 80%>
 == Speicherprobleme im Gastmodus == == Speicherprobleme im Gastmodus ==
-Der reine Gastmodus ist leider seitens Apple fehlerhaft implementiert. In der Praxis treten viele Probleme in Zusammenhang mit der Speicherverwaltung auf. Daher nutzen wir die Funktionen "Shared iPad", legen jedoch keine Apple-IDs dafür an, sodass nur der Gastmodus nutzbar ist. In der Praxis isat zur Anmeldung ein zusätzlicher Schritt erforderlich.  +Der reine Gastmodus ist leider seitens Apple fehlerhaft implementiert. In der Praxis treten viele Probleme in Zusammenhang mit der Speicherverwaltung auf. Daher nutzen wir die Funktionen "Shared iPad", legen jedoch keine Apple-IDs dafür an, sodass nur der Gastmodus nutzbar ist. In der Praxis ist zur Anmeldung ein zusätzlicher Schritt erforderlich.  
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 28: Zeile 28:
 | @lightgrey:Nur temporäre Sitzungen zulassen | @lightgrey:Haken nicht setzen  | @lightgrey: | | @lightgrey:Nur temporäre Sitzungen zulassen | @lightgrey:Haken nicht setzen  | @lightgrey: |
 | Benutzer nach der angegebenen Inaktivitätsdauer (in Sekunden) von der temporären Sitzung abmelden | anforderungsanhängig| Überlegungen erforderlich  | | Benutzer nach der angegebenen Inaktivitätsdauer (in Sekunden) von der temporären Sitzung abmelden | anforderungsanhängig| Überlegungen erforderlich  |
-| @lightgrey:Speicherkonfiguration | @lightgrey:Speicherkontingent | @lightgrey:  +| @lightgrey:Speicherkonfiguration | @lightgrey:Speicherkontingent | @lightgrey: Standardnutzer und Speicher 
-| Kontingent für Benutzerspeicher auf geteiltes iPad Geräten | anforderungsanhängig| Überlegungen erforderlich  | +| Kontingent für Benutzerspeicher auf geteilten iPad Geräten | anforderungsanhängig | Bei Geräten mit 32GB maximal 5GB - ansonsten sicherstellen, dass 7-8 GB für Betriebssystemupdates frei bleiben |
-| @lightgrey:Onboarding | @lightgrey:Haken nicht setzen | @lightgrey:meist nicht anwählbar | +
 ==== Benutzer nach der angegebenen Inaktivitätsdauer (in Sekunden) von der temporären Sitzung abmelden ==== ==== Benutzer nach der angegebenen Inaktivitätsdauer (in Sekunden) von der temporären Sitzung abmelden ====
 Nutzen Sie diese Einstellung nicht, müssen sich die Schüler:innen nach der Unterrichtsstunde aktiv vom Gerät abmelden, damit die Daten der Sitzung gelöscht werden. Diese Abmeldung können Sie mit dieser Einstellung nach einer Zeitspanne der Inaktivität erzwingen.  Nutzen Sie diese Einstellung nicht, müssen sich die Schüler:innen nach der Unterrichtsstunde aktiv vom Gerät abmelden, damit die Daten der Sitzung gelöscht werden. Diese Abmeldung können Sie mit dieser Einstellung nach einer Zeitspanne der Inaktivität erzwingen. 
  
 Wählen Sie das Zeitfenster zu gering, kann es durchaus sein, dass Schüler:innen Arbeitsergebnisse und Daten unwiderruflich verloren gehen. Wählen Sie sie zu hoch, kann es sein, dass nachfolgenden Klassen dann die Sitzung und deren Daten "kapern" können. Das Abmelden kann auch zentral über Jamf School manuell ausgelöst werden.   Wählen Sie das Zeitfenster zu gering, kann es durchaus sein, dass Schüler:innen Arbeitsergebnisse und Daten unwiderruflich verloren gehen. Wählen Sie sie zu hoch, kann es sein, dass nachfolgenden Klassen dann die Sitzung und deren Daten "kapern" können. Das Abmelden kann auch zentral über Jamf School manuell ausgelöst werden.  
- 
-==== Kontingent für Benutzerspeicher auf geteiltes iPad Geräten ==== 
-Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, wie viel Speicher Nutzer:innen im Gastmodus auf dem iPad belegen dürfen. Das wird bei Filmprojekten andere Anforderungen haben als bei einer Internetrecherche und muss zu den Arbeitsformen an Ihrer Schule passen.  
  
 [[anleitung:jamfgast:start|zurück zur Übersicht]] [[anleitung:jamfgast:start|zurück zur Übersicht]]