Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
traeger:endgeraete_corona [2020/08/14 09:59] admintraeger:endgeraete_corona [2020/10/06 07:16] admin
Zeile 22: Zeile 22:
 Die zugehörige [[https://digitaleschule.niedersachsen.de/download/157026/Richtlinie_Sofortausstattungsprogramm.pdf.pdf|Förderrichtlinie]] liegt mittlerweile vor. Die zugehörige [[https://digitaleschule.niedersachsen.de/download/157026/Richtlinie_Sofortausstattungsprogramm.pdf.pdf|Förderrichtlinie]] liegt mittlerweile vor.
  
-  - Die Träger müssen sämtliche Beschaffungsanträge bis zum **31.8.2020** gestellt haben+  - Die Träger müssen sämtliche Beschaffungsanträge bis zum **31.8.2020** gestellt haben. Bis dahin nicht abgerufene Mittel gehen zurück und können von aktiven Trägern verwendet werden.
   - **Die Maßnahmen müssen noch in 2020 abgeschlossen**, d.h. die Geräte bis dahin beschafft sein   - **Die Maßnahmen müssen noch in 2020 abgeschlossen**, d.h. die Geräte bis dahin beschafft sein
   - Schulen sollten bereits von Ihren Trägern angeschrieben und um Zahlen gebeten worden sein.   - Schulen sollten bereits von Ihren Trägern angeschrieben und um Zahlen gebeten worden sein.
Zeile 64: Zeile 64:
   * {{ :traeger:leihvertrag_sus.odt |Mustervorlage 1}}   * {{ :traeger:leihvertrag_sus.odt |Mustervorlage 1}}
   * {{ :traeger:leihvertrag_tablet_schueler.odt |Mustervorlage 2}}   * {{ :traeger:leihvertrag_tablet_schueler.odt |Mustervorlage 2}}
 +  * [[https://digitaleschule.niedersachsen.de/download/157028/200706_Musterleihvertrag_Endgeraet_SchuelerIn_Final.docx.docx|Offizielle Vorlage des Kultusministeriums in Niedersachsen]]
 Für juristische Korrektheit kann keine Gewähr übernommen werden. Bitte lassen Sie die Formulierungen durch eine rechtskundige Person prüfen. Für juristische Korrektheit kann keine Gewähr übernommen werden. Bitte lassen Sie die Formulierungen durch eine rechtskundige Person prüfen.