Moin!
Du bist an einer Tabletschule in einem Tabletjahrgang. Je nach Schule werden unterschiedliche Geräte verwendet. Sehr weit verbreitet sind iPads, auf die sich bisher noch die meisten Anleitungen und Angebote beziehen.
Du findest auf dieser Seite ein Sammlung mit Anleitungen für einen guten Start.
Mit der iPad-Rallye erhältst du eine Einführung in die Grundfunktionen deines iPads. Du kannst direkt zur Station gehen, die dich interessiert oder dich einfach durchklicken - ganz wie es für dich passt.
Wenn deine Schule digitale Schulbücher nutzt, geschieht das noch oft über die Apps der unterschiedlichen Verlage. Hier findest du Anleitungen, wie du dich anmelden und deine Buchcodes eingeben kannst. Nutze auf jeden Fall die Passwort App, um deine Passwörter für den Zugang zu den Apps zu verwalten.
Oben auf deinem iPad befindet sich rechts eine Taste. Diese wird auch Standby-Taste genannt.
Dadurch wird ein „echter“ Neustart ausgelöst, bei dem alle Apps und auch das Betriebssystem beendet werden. Sehr oft funktioniert dein Gerät danach wieder.
Einige Schulen bieten dir eine iPad-Sprechstunde an. Nutze diese, um den Fehler einzugrenzen. Meist ist das Ladekabel kaputt - seltener das Netzteil. Wenn das Gerät selbst kaputt ist und noch Garantie darauf ist, müsst ihr den Händler ansprechen, bei dem ihr das iPad gekauft habt - nicht die Schule! Wenn keine Garantie mehr auf dem Gerät, könnt ihr versuchen, es reparieren zu lassen.
In der Regel haben deine Eltern für dich das iPad beschafft. Um eine Reparatur müsst ihr euch dann selbst kümmern. Manchmal ist dein iPad versichert - wenn etwa der kommunale Schadensausgleich des Schulträgers dir den Schaden ersetzt (Schaden ist auf dem Schulweg oder in der Schule aufgetreten) oder ihr eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen habt. Dann müsst ihr den Schaden im Schülerbüro oder bei der Versicherung melden. Das Schülerbüro oder die Versicherung gibt euch nähere Informationen, wie der Schaden reguliert werden muss. Meist müsst ihr das Gerät selbst reparieren lassen und könnt dann die Rechnung bei der Versicherung erstatten lassen.
Sprich deine Schule an und bitte um ein Leihgerät. Es kann sein, dass du dieses nicht mit nach Hause nehmen und nur in der Schule nutzen darfst, wenn dieses Gerät deinem Schulträger gehört.
Die Schule darf dir aus Datenschutzgründen nicht dazu raten, deine Notizen per iCloud zu sichern, obwohl das technisch der für dich einfachste Weg wäre. Du kannst aber deine Goodnotes Notizen auf IServ sichern. Prüfe immer, ob sich deine Notizen im Falle des Falles auch wiederherstellen lassen!
Wichtig!
Wenn du dein IServ-Passwort aus irgendwelchen Gründen ändern musstest, passe bitte die Einstellungen in der GoodNotes-App zum Backup umgehend entsprechend an!
Die Schule darf dir aus Datenschutzgründen nicht dazu raten, deine Notizen per iCloud zu sichern, obwohl das technisch der für dich einfachste Weg wäre. Du kannst Notability über IServ synchronisieren.
Wichtig!
Wenn du dein IServ-Passwort aus irgendwelchen Gründen ändern musstest, passe bitte die Einstellungen in der Notability-App zum Backup umgehend entsprechend an!